2016-10-12 9 views
-4

Hier b ist eine Variable vom Typ boolean:Vereinfachen Sie die Booleschen Ausdruck

(a) b == true 
(b) b == false 
(c) b != true 
(d) b != false 

i die folgenden Ausdrücke vereinfachen wollen.

was hatte ich versucht, so weit ist

a) wenn (b)

b)

c) if (! B)

+0

'b == false' ist das gleiche wie' b! = True' und 'b! = False' ist dasselbe wie' b == true' – ArcticLord

+0

Wenn Sie zu komplexeren booleschen Ausdrücken wie '(a &&! B) || (b && (c || a)) ', könnten Sie https://www.wolframalpha.com/ sehr nützlich finden. –

Antwort

-1

Du bist auf dem Weg

"! = True" = false;

"! = False" = true

(a) b == true 
    if (b) 
(b) b == false 
    if (!b) 
(c) b != true 
    if (!b) 
(d) b != false 
    if (b) 

EDIT: Drei Antworten, alle gleich und richtig sind. Ich weiß nicht, warum ein Benutzer sie alle abgelehnt hat. Der Beantworter kann keine Noob-Fragen beantworten, die hier gestellt werden.

-1

Ich bin nicht wirklich sicher, was Sie versuchen, mit zu erreichen, aber was Sie gegeben haben :

(a) b == true 
(b) b == false 
(c) b != true 
(d) b != false 

Dann erhalten Sie:

(a) if(b) // Because b is true 

(b) if(!b) // Because b is false then the ! (not) operator will give you true. 
      // You're basically saying "if b is not true then this statement is true" 

(c) if(!b) // The assignment say here "b is not true" so therefore: b is false. 
      // So now you can use the same logic as in (b) 

(d) if(b) // Here the assignment says "b is not false" therefore: b is true. 
      // So now you use the same logic as i (a) 

Hoffe, das ist, was Sie wollten. Die nächste Frage, die Sie hier stellen, sollte ein bisschen genauer erklärt werden:

Verwandte Themen