2017-09-03 5 views

Antwort

1

Der Unterschied liegt zwischen der Größe auf der Festplatte und der tatsächlichen Dateigröße.

Dateien werden in Blöcken gespeichert und die dort vorhandene Größe hängt von der Blockgröße ab, nicht die Dateigröße selbst.

Praktisch sogar eine Datei mit der Größe null, es verbraucht die Größe eines Blocks. Mit anderen Worten, die Größe der Anzeigedatei auf der Festplatte ist quantisiert und immer größer (aber etwas größer) als die tatsächliche Dateigröße.

Wenn Sie ein Dateisystem erstellen, müssen Sie die Blockgröße übergeben (oder das Installationsprogramm würde dies an Sie weitergeben).

Der Grund dafür ist, Dateisysteme von enormer Größe zuzulassen, auch wenn die Computer noch nicht 64 Bit waren :) Es macht auch das Bewegen von Datenblöcken einfacher und effizienter.

+0

okay, können Sie mehr über Blöcke Größe und wie unterscheidet es sich von der tatsächlichen Größe? –

+0

Vielen Dank, noch eine Sache, weißt du, wie man ls verwendet, um die tatsächliche Dateigröße anzuzeigen? –

+0

Ich habe das Gefühl, dass die ls-Option systemspezifisch ist. Es tut mir leid, ich weiß das nicht :( – Panayotis