2017-09-24 1 views
2

Ich möchte einige Julia-Quelle in einem LaTeX-Dokument enthalten. Ich bin vertraut mit dem 'Listings' Paket und habe eine anständige 'lstdefinelanguage' erstellt. Aber ich habe Probleme mit Nicht-ASCII-Zeichen in der jl. Ich habe vergeblich mit verschiedenen 'lstset' und 'inputenc' Optionen wie 'extendedchars' und 'utf8' herumgespielt. Ich benutze TeXShop auf einem Mac. Hat jemand das geknackt?Nicht-ASCII-Zeichen in Julia Quelldateien (z. B. θ) kommen Mojibake (z. B.) mit ' lstinputlisting {}' in LaTeX

+0

Es scheint, dass Ihr Werkzeug erwartet, dass die Datei nicht utf8 kodiert ist. Vielleicht könnte etwas wie "%! TEX encoding = UTF-8 Unicode" etwas helfen? – Liso

+0

Das habe ich mit der Option inputenc versucht ... –

Antwort

1

Sie können die Option literate verwenden, obwohl einige Einrichtungsarbeiten erforderlich sind. Hier ist ein MWE:

\documentclass{article} 
\usepackage{listings} 
\usepackage{courier} 

\lstset{basicstyle=\ttfamily} 
\lstset{literate= 
    {δ}{{$\delta$}}1 
    {ϵ}{{$\epsilon$}}1 
} 

\begin{document} 
\begin{lstlisting} 
function f() 
    ϵϵϵϵϵ = 1 
    xxxxx = 3 
    δδδδδ = 2 
    ϵ + x + δ 
end 
\end{lstlisting} 
\end{document} 
+0

Danke - das hat funktioniert! Ich habe schon vorher mit 'Literaten' herumgespielt, ohne Erfolg; Aber als ich Ihr Beispiel anführte, entdeckte ich, dass mein Texteditor die lateinische 9-Codierung anstelle von UTF-8 verwendete. –

Verwandte Themen