2017-05-03 4 views
2

Angenommen, ich möchte das Hello World-Programm kompilieren. Ich benutze den allgemeinen javac Hello_World.java. In cmd wird jedoch der Kompilierungsfehler "Semikolon fehlt" angezeigt.Wie speichert man das Ergebnis der Kompilierung (mit javac) in eine Textdatei?

Wie speichere ich diesen Kompilierungsfehler in eine Textdatei? Oder sogar eine Schnur tut es. Wie kann ich diesen Fehler "fangen"? Mein Mentor vorgeschlagen etwas wie:

"javac filename.java 2> textfile.txt"

Aber ich kann nichts auch nur entfernt ähnlich, die im Internet finden.

+0

Kompilierungsfehler gehen wahrscheinlich zu stderr, daher ist es sinnvoll, sie umzulenken. In beiden Fällen sollte die Umleitung von stdout/stderr ausreichen. –

+0

Wenn Sie Windows verwenden, versuchen Sie, diesen Artikel zu betrachten https://www.microsoft.com/resources/documentation/windows/xp/all/proddocs/en-us/redirection.mspx?mfr=true – dddJewelsbbb

+0

Auf der Mac-Terminal, das würde funktionieren. Der vorgeschlagene Link oben ist auch gut –

Antwort

0

-verbose ist was du suchst. Es zeigt die Logs des Compilers an, dann legt man die Ausgabe in eine Datei.

Javac XXX -verbose> textfile.txt

-1

etwas tun wie diese

try{ 

    //Some code 

}catch(Exception e) { 
    System.out.println(e.toString); //printing the error to the console 
    saveToFile(e.toString); //creating a text file and storing the error data 
} 

public void saveToFile(String str) { 
    try { 

     File newTextFile = new File("C:/thetextfile.txt"); 

     FileWriter fw = new FileWriter(newTextFile); 
     fw.write(str); 
     fw.close(); 

    } catch (IOException iox) { 
     //do stuff with exception 
     iox.printStackTrace(); 
    } 
} 
Verwandte Themen