2017-03-21 1 views
2

Für ein Projekt verwende ich den Webfontloader von Typekit, um meine Google Fonts zu laden. lade ich die Schriften von dieser Regel Syntax:Fonts google api: Konnte die heruntergeladene Schrift nicht entschlüsseln

{ 
    "google": { 
     "families": [ 
      "Alegreya Sans:400,400italic,700,700italic", 
      "Arvo:400,400italic,700,700italic", 
      "Averia Libre:400,400italic,700,700italic", 
      "Averia Sans Libre:400,400italic,700,700italic", 
      "Josefin Sans:400,400italic,700,700italic", 
      "Josefin Slab:400,400italic,700,700italic", 
      "Karla:400,400italic,700,700italic", 
      "Lobster Two:400,400italic,700,700italic", 
      "Lora:400,400italic,700,700italic", 
      "Montserrat Alternates:400,400italic,700,700italic", 
      "Playfair Display SC:400,400italic,700,700italic", 
      "Raleway:700italic,700,400italic,400:latin", 
      "Roboto Condensed:400,400italic,700,700italic", 
      "Roboto:400,400italic,700,700italic", 
      "Rubik:400,400italic,700,700italic", 
      "Sansita:400,400italic,700,700italic", 
      "Ubuntu:700italic,700,400italic,400" 
     ] 
    } 
} 

Das Ergebnis ist die meiste Zeit richtig, aber manchmal falsch. Ich bekomme manchmal einen Ladefehler wie this auf eine zufällige Schriftart (nicht immer die gleiche Schriftart).

Es ist normal, dass die Decodierung nicht funktioniert, weil diese URL: https://fonts.gstatic.com/stats/Josefin+Slab/normal/400 eine 204 (no content) Antwort gaves. Als ich sah ich entdeckt zu erteilen, dass die URL aus der CSS-Antwort von Google api url kam:

https://fonts.googleapis.com/css?family=Alegreya+Sans:400,400italic,700,700italic%7CArvo:400,400italic,700,700italic%7CAveria+Libre:400,400italic,700,700italic%7CAveria+Sans+Libre:400,400italic,700,700italic%7CJosefin+Sans:400,400italic,700,700italic%7CJosefin+Slab:400,400italic,700,700italic%7CKarla:400,400italic,700,700italic%7CLobster+Two:400,400italic,700,700italic%7CLora:400,400italic,700,700italic%7CMontserrat+Alternates:400,400italic,700,700italic%7CPlayfair+Display+SC:400,400italic,700,700italic%7CRaleway:700italic,700,400italic,400%7CRoboto+Condensed:400,400italic,700,700italic%7CRoboto:400,400italic,700,700italic%7CRubik:400,400italic,700,700italic%7CSansita:400,400italic,700,700italic%7CUbuntu:700italic,700,400italic,400&subset=latin

Falscher Teil der Antwort:

/* sampled usage */ 
@font-face { 
    font-family: 'Averia Libre'; 
    font-style: italic; 
    font-weight: 400; 
    src: url(https://fonts.gstatic.com/stats/Averia+Libre/italic/400); 
    unicode-range: U+20; 
} 

Jedes Mal, wenn es eine /* sampled usage */ Kommentar, die URL ist falsch. Ich habe einen Integrationstest gemacht, der die URL mehrfach aufruft. Dort können Sie sehen, dass das Ergebnis mehrfach falsch ist.

Postman Sammlung:
https://www.getpostman.com/collections/923fee0336dfbf961be9

Ergebnis:
http://i.gyazo.com/80effb10e70fe6c41ee4df78439a1e50.mp4

mir jemand mit diesem Problem helfen? Ich habe es bereits ohne die Schriftstile und weniger Schriften versucht, aber das Problem besteht immer noch aus Popups.

Antwort

0

Ich hatte manuell alle die Importe kopieren und sie in meiner eigenen Datei einfügen und das abgetastete Verwendung Stück kommentieren Sie, wie ärgerlich ...

+0

Hmz, ist keine Option für mich. In meinem Projekt sind die Schriftarten für jeden Benutzer dynamisch/benutzerdefiniert geladen. Aber danke für die Antwort. –

0

Wir genau das gleiche bei unserem automatisierten Browser-Test erlebt haben. Selten, aber mit so vielen Seitenladungen, die während dieser Tests auftreten, ist es genug, um bemerkbar zu sein.

Allerdings scheint die Verwendung Web Font Downloader den Trick zu tun!

Verwandte Themen