2017-02-19 1 views
1

Ich habe versucht, DEFAULT Einschränkung cOLUMN sal, d. H. Gehalt in Kundentabelle in Oracle Database.ORA-01735: ungültige ALTER TABLE-Option (beim Versuch, DEFAULT auf eine Spalte zu fallen)

SQL-Anweisung, die ich war versucht

ALTER TABLE customer ALTER COLUMN sal DROP DEFAULT; 

Fehlermeldung, die ich erhielt

ALTER TABLE customer ALTER COLUMN sal DROP DEFAULT 
Error report - 
SQL Error: ORA-01735: invalid ALTER TABLE option 
01735. 00000 - "invalid ALTER TABLE option" 
*Cause:  
*Action: 

Kann mir jemand sagen, den Fehler, den ich tue?

+0

Und durch Standardeinschränkung meinen Sie, was genau? Der Standardwert der Spalte (keine Einschränkung übrigens)? Oder etwas anderes? Wenn Sie den zuvor angegebenen Standardwert für eine Spalte entfernen möchten. Setzen Sie es einfach auf NULL. 'alter table customer ändern sal default null;' –

+0

Wo [** im Handbuch **] (https://docs.oracle.com/database/121/SQLRF/statements_3001.htm) hast du diese Syntax gefunden? Ein Standardwert ist keine "Einschränkung", es ist ein Standardwert. –

+0

Neben dem Syntaxfehler, der bereits erläutert wurde, machen Sie einen weiteren, schwerwiegenderen Fehler. Bevor Sie hier posten, sollten Sie selbst ein wenig recherchieren. Google "Oracle Change Column Standard" oder so ähnlich; Wenn Sie nicht innerhalb von ein paar Minuten die richtige Antwort finden, ** dann ** hier eine Frage stellen. Wenn Sie hier direkt schreiben, zeigt das keine Anstrengung von Ihrer Seite. – mathguy

Antwort

2

versuchen, diese Abfrage:

ALTER TABLE customer MODIFY sal DEFAULT NULL; 
+0

"versuchen Sie diese Qury" ist nicht wirklich eine Erklärung, warum das OP-Problem auftritt und warum Ihre Aussage funktionieren sollte. Ich thinl "Abfrage" ist nicht der richtige Ausdruck für Ihre Aussage – miracle173

+2

@ Miracle173 - vielleicht haben Sie Recht im Allgemeinen, aber in diesem Fall ist es offensichtlich, auch ohne irgendeine Erklärung, dass der OP-Syntax Syntaxfehler hatte. Der Responder hier lieferte die korrekte Syntax. Was ist dein Einwand? – mathguy

+0

Danke @batnight. Deine Lösung hat funktioniert. –

Verwandte Themen