2017-11-07 2 views
0

In Swagger/OpenAPI 2, benutzen ich Markdown-Tabellen, etwa so:Erstellen von Tabellen in OpenAPI 3 bis Commonmark

| A | B | C | 
|---|---|---| 
| T | F | F | 
| T | F | T | 

Aber nach dem OpenAPI Upgrade 3, wo Commonmark statt Github-Geschmack Abschriften verwendet werden, Es scheint, dass die Tabellen nicht mehr unterstützt werden. Gibt es Alternativen dazu oder Alternativen zum Anzeigen von Daten in Tabellenform?

+0

Die CommonMark-Spezifikation unterstützt derzeit keine Tabellen, und es ist unbekannt, ob dies in Zukunft der Fall sein wird. –

+0

@ ColinO'Dell In der Tat, ich frage mich, was für andere Alternativen es gibt, Daten in tabellarischer Form anzuzeigen. Ich habe Klartexttabellen ausprobiert, die aber leider nicht so gut formatiert wurden. – sle

+0

Bis Tabellen in CommonMark standardisiert sind, würde ich vorschlagen, nur den GitHub-Konventionen zu folgen. Das sollte Ihnen die umfassendste Werkzeugunterstützung bieten. –

Antwort

0

CommonMark unterstützt html blocks, so dass Sie HTML-Tabellen in Ihre OpenAPI 3.0.x-Beschreibungen usw. einbetten können, auf Kosten einiger Lesbarkeit.