2017-07-09 7 views
2

Ich möchte einen Android-Dienst starten, wenn das System hochfährt. Ich habe bereits gelesen, wie man hier eine App startet: http://dannywind.nl/auto-start-delphi-xe5-android-app-after-boot/ aber ich möchte nicht eine App sondern einen Dienst starten.Wie starte ich einen Android-Dienst, wenn das System hochfährt?

wie geht das? I m unter delphi Berlin

+0

auf die gleiche Weise d o für eine App, starten Sie einfach den Dienst, zB die erste Antwort, hier: https://stackoverflow.com/questions/2784441/trying-to-start-a-service-on-boot-on-android –

+1

Sie müssen Implementieren eines 'BroadcastReceivers', der die' BOOT_COMPLETED'-Übertragung behandelt, um dann den Dienst auszuführen. Die Implementierung eines BroadcastReceivers in Delphi ist nicht unmöglich, aber auch nicht trivial. Schau dich um, es gibt Online-Tutorials, die erklären, wie es geht. –

+0

ok, danke ich werde mich umsehen, Naht ihre ist keine Möglichkeit zu entkommen, um eine benutzerdefinierte Glas dafür zu bauen – loki

Antwort

0

Wenn Sie keine benutzerdefinierte jar/java erstellen möchten dies ist, wie ich tat:

Sie gerade Ihr Android-Manifest mit so etwas wie dies aktualisieren müssen:

<uses-permission android:name="android.permission.RECEIVE_BOOT_COMPLETED" /> 

    <receiver android:name="com.alcinoe.content.ALStartServiceBroadcastReceiver"> 
    <intent-filter> 
     <action android:name="android.intent.action.BOOT_COMPLETED" /> 
    </intent-filter> 
    </receiver> 
    <meta-data android:name="com.alcinoe.startServiceName" android:value="com.embarcadero.services.myService"/> 

und fügen Sie den alcinoe.jar (https://svn.code.sf.net/p/alcinoe/code/)

, die alles, was Sie tun müssen :)

Verwandte Themen