1

Ich möchte ein neues cassandra Cluster hier mit DataStax OpsCenter (5.2.4) auf AWS Region Frankfurt (eu-central-1) und die Dokumentation folgende erstellen: http://docs.datastax.com/en/latest-opsc/opsc/online_help/opscCreateClusterCloud.htmlErstellen Sie ein neues cassandra Cluster Region Frankfurt mit DataStax OpsCenter

Wenn ich auf "Neuen Cluster erstellen" klicke, ist nur die Option "Lokal" als Bereitstellungstyp verfügbar. 'Cloud' fehlt.

habe ich eine andere Instanz in Irland (eu-west-1) diese vergleichen und gefunden:

ein API-Aufruf zu ‚/ rc/region /‘ gemacht wird, der den Namen der Region gibt, wo Instanz Laufen. Irland Instanz gibt ‚EU (Irland)‘, während auf der anderen Seite Frankfurt Beispiel mit 400 reagiert sagen:

{ "message": "'eu-central-1'", "type": "KeyError" }

Ich weiß, dass DataStax AMIs in Frankfurt Region nicht verfügbar ist, mussten wir sie selbst gebaut. Vielleicht haben wir beim Erstellen von AMIs etwas falsch gemacht oder es gibt eine Konfiguration, die wir in der Dokumentation übersehen haben. Wir würden es sehr schätzen, wenn uns jemand in die richtige Richtung weist.

Danke,

Antwort

0

OpsCenter-Entwickler hier. Leider ist dies nicht etwas, das nicht auf dem Feld gehackt werden kann. Die Regionsliste ist fest codiert und Frankfurt ist nicht verfügbar.

Die Problemumgehung besteht darin, Ihre Instanzen manuell zu starten und "lokale" Bereitstellung so zu verwenden, als ob Sie sich in einem physischen Datencenter befänden. Die lokale Bereitstellung funktioniert in der Cloud, und manuelles Starten + lokale Bereitstellung entspricht in etwa der Cloud-Bereitstellung (allerdings weniger praktisch).

EDIT: "kann" -> "kann nicht" Das war kein hilfreicher Tippfehler.

+0

OpsCenter 6.0 wurde mit einer überarbeiteten Bereitstellungsfunktion namens Lifecycle Manager veröffentlicht. LCM ist nicht mehr fest an ein bestimmtes AMI gekoppelt. Sie können für jedes unterstützte Betriebssystem bereitstellen, indem Sie Instanzen mit einem öffentlichen AMI starten. –

Verwandte Themen