2017-06-26 1 views
1

Ich versuche, ein Datum/Uhrzeit in einem Format auszugeben, mit dem der Benutzer sich wohl fühlt. Ich habe:toLocaleString scheint nicht wie erwartet zu funktionieren

options = { day: "numeric", year: "numeric", month: "short", time: "short", hour12: false, hour: "2-digit", minute: "2-digit" }; 

Wenn die locale explictly angegeben, options erscheinen folgen:

date.toLocaleString("en-US", options); 

produzieren:

26 Jun, 2017 13.05

Wenn ich den Gebietsschema-Parameter weglassen:

date.toLocaleString(options); 

produzieren:

6/26/2017, 13.05.00

Was ist das Gebietsschema, das, wenn ich es auslassen wird verwendet? Soweit ich weiß, ist das Gebietsschema meines PCs und Browsers für den Test en-US.

Wie kann ich Datum/Uhrzeit mit der Locale des Browsers ohne Hardcoding anzeigen?

var options = { day: "numeric", year: "numeric", month: "short", time: "short", hour12: false, hour: "2-digit", minute: "2-digit" }; 
 

 
var D = new Date(); 
 
d = D.toLocaleString("en-US", options); 
 
e = D.toLocaleString(options); 
 
f = D.toLocaleString("en-US"); 
 

 
$("#d").text(d); 
 
$("#e").text(e); 
 
$("#f").text(f);
<script src="https://ajax.googleapis.com/ajax/libs/jquery/2.1.1/jquery.min.js"></script> 
 

 
<div id='d'></div> 
 
<div id='e'></div> 
 
<div id='f'></div>

+1

Für mich in den NL mit einer britischen Einstellung, bekomme ich '2017-6-26 18: 32: 23' ohne Gebietsschema – mplungjan

Antwort

Verwandte Themen