2009-07-24 3 views
0

Ich habe WebDAV Zugriff auf ein Dateisystem, wo ich nicht in den Stamm des Dateisystems schreiben kann, aber in 2 Ordner darunter schreiben kann. Ich möchte:Wie kann ich ein WebDAV-Dateisystem in meinen DVCS einfügen, wenn ich nicht in den Stamm schreiben kann?

  1. meine Änderungen in einem einzigen DVCS Repo (git/hg bevorzugt)
  2. Arbeit direkt auf dem WebDAV-Verbindung verfolgen, anstatt ständig Änderungen in sie ziehen (dies würde meinen Workflow ziemlich weh tun Bit)

Angenommen, die Verzeichnisstruktur ist:

$ ls -lR root 
drwxr-xr-x folder1 
drwxr-xr-x folder2 

root/folder1: 
-rw-r--r-- file1.txt 

root/folder2: 
-rw-r--r-- file2.txt 

ich keine Repo auf root-Ebene schaffen kann, weil es nicht beschreibbar ist. Ich kann folder1 und folder2 in einem lokalen Ordner nicht symbolisieren, da git und hg Symlinks nicht folgen. Die Symlinks wären ideal wegen der Geschwindigkeit, mit der alle Repo-Informationen lokal gespeichert werden.

Antwort

0

ich an der "Verwandte" Spalte für Ihre Frage sah und bemerkte dies:

How can I get git to follow symlinks?

Anscheinend ältere Versionen von git (1.6.0 und früher) Symlinks folgen tun. Würde das für dich funktionieren? Möglicherweise müssen Sie diese Version von git installieren, aber es klingt so, als ob Sie einfach nur tun können, was Sie wollen, wenn Sie eine ältere Version benötigen.

Update: Ich habe es gerade versucht. Es klappt. Das einzig mögliche Problem besteht darin, dass der Symlink beim Klonen des Verzeichnisses zu einem tatsächlichen Verzeichnis wird. Ich denke nicht, dass dies für Ihren Fall wichtig ist, und tatsächlich scheint das richtige Verhalten, wenn Sie tat Klon.

0

Können Sie ein Mercurial-Repository in Ihrem lokalen (schreibbaren) Stammverzeichnis erstellen und dann jedes von folder1 und folder2 separate Subrepos haben? Die eingebaute Subrepo-Unterstützung von Mercurial ist von Beta in 1,3 auf ziemlich gut in 1.4 heruntergekommen.

Verwandte Themen