2016-05-31 7 views
0
% initialize pulse width 
t0 = 0; 
t1 = 10; 
t = t0: 0.01: t1; 
% initialize number of pulses 
nPulse = 4; 
x = sin(t); 
figure (1); 
plot(t, x); 
axis tight; 
% initialize PRI (pulse repetition interval) 
PRI = 20; 
delay = zeros(1, PRI); 
inputsignal = [x delay]; 
figure (2); 
plot(inputsignal) 
for i = 3: 5 
    inputsignal(:, i) = inputsignal(:, i - 2); 
    if i <= 4 
     for i = i + 1 
      inputsignal(:, i) = inputsignal(:, i - 2); 
     end 
    end 
end 
figure (3) 
plot(inputsignal(:, i)) 

Grundsätzlich möchte ich einen Zug von Sinuskurven erzeugen, die durch Nullen getrennt sind. Speziell möchte ich vier Impulse erzeugen; Jedem Impuls folgt ein Vektor von Nullen. Ich hatte gehofft, etwas wie Inputsignal = [x Verzögerung x Verzögerung x Verzögerung x Verzögerung] zu bekommen.Wie erzeuge ich einen Strom von sinusförmigen Wellenformen, die durch Nullen getrennt sind?

Der Parameter PRI definiert die Nullen, die auf jeden Impuls folgen sollen.

Antwort

1

Sie möchten repmatx und delay einfach vor dem Plotten verwenden.

% Repeat this 4 times 
data = repmat([x delay], [1 4]); 

% Plot the data 
plot(data); 

enter image description here

Verwandte Themen