2017-01-26 2 views
-1

PhpStorm (ab v2016.3.2) ermöglicht bereits die Bearbeitung der Textdateien im CSV-Format in einer tabellarischen Ansicht. Ich arbeite in der Regel mit viel INI-Dateien mit ähnlichen SyntaxGibt es ein PHPStorm-Plugin, um die Bearbeitung von INI-Dateien in tabellarischer Form zu ermöglichen?

key_name_a="Value for Key A" 
key_name_b="Value for Key B" 

Ich habe versucht, für einige Plugin suchen, dies zu erreichen, aber nicht finden konnte.

Ich fand Ini4Idea for IntelliJ IDEA und Editing CSV and Similar Files in Table Format, aber diese lösen meinen Zweck nicht.

+0

Habe so ein Plugin nicht gesehen. Und ich habe keine Ahnung, was ich hier vorschlagen soll .. als '.ini' hat ein anderes Format als CSV/TSV. Das Beste, was ich anbieten kann - MS Excel oder Ähnliches (LibreOffice etc) - zumindest kann MS Excel solche Dateien öffnen, wenn Sie angeben, welche Trennzeichen zu verwenden sind usw. Offensichtlich - es werden keine Kommentare verarbeitet, die die '.ini' Datei enthalten könnte habe ... und ich bin mir nicht sicher, wie es mit mehrzeiligen Einträgen umgehen wird; Ich bin mir nicht sicher, wie man sagen kann, dass 'Schlüssel'-Teil keine Anführungszeichen haben sollte, aber 'Wert'-Teil sollte es haben. – LazyOne

Antwort

0

Sie können tatsächlich die CSV-Funktionalität von PHPStorm verwenden, um INI-Dateien in Tabellenform mit wenig Vorbereitungen zu bearbeiten. Es ist kein zusätzliches Plugin erforderlich. Die Funktionalität wird durch das Plugin "Database Tools" bereitgestellt, das standardmäßig mit PHPStorm ausgeliefert wird.

Öffnen Sie eine INI-Datei und führen Sie den Befehl "Edit as Table ..." aus dem "Edit" -Menü. Es öffnet sich ein Dialogfeld, in dem Sie das "Werttrennzeichen" auswählen können (es ist standardmäßig Tab, Sie entfernen es und geben stattdessen = ein) und aktivieren Sie die Option "Erste Spalte ist Kopfzeile". Auf der rechten Seite des Dialogfelds können Sie eine Vorschau anzeigen, wie PhpStorm Ihre Datei als Tabelle mit der von Ihnen geänderten Konfiguration darstellt.

PhpStorm merkt sich die Einstellungen für die Datei (auch über Neustarts hinweg), aber leider scheint es keine Möglichkeit zu geben, einen neuen Parametersatz zu speichern (außer die beiden bestehenden Konfigurationen zu modifizieren), um ihn auf eine andere Datei anzuwenden.

Verwandte Themen