0

Ich habe eine Anwendung, die ich im Aktiv-Passiv-Modus hinter dem Load Balancer einrichten muss, sodass alle Verbindungen zur aktiven Instanz gehen sollten. Wenn die aktive Instanz abstürzt, sollte sie Sitzungen von passiv starten.Konfigurieren des Active-Passive-Webanwendungsservers in Azure

Die einzige Information, die ich gesammelt habe, war, dass wir nur aktive Instanzen hinter dem Load Balancer einrichten konnten und es die Last über sie verteilt.

Alle Vorteile hier schätzen.

Antwort

2

Wie Gaurav sagt, können wir mit Azure Traffic Manager ein Aktiv-Passiv-Modul erreichen. Traffic Manager ist ein Load Balancer auf DNS-Ebene.

Für jetzt können wir nicht Aktiv-Passiv-Modul hinter Azure Load Balancer setzen.

------------- 
| HAProxy | 
------------- 
    |   ` 
    |active ` backup 
    |   ` 
------  ------ 
| node1 |  | node2 | 
------  ------ 

Die Konfiguration macht unter HAProxy node1 verwenden zur Verfügung, wenn, sonst über fehlschlagen, wenn vorhanden clusternode2 (:
Als Abhilfe können wir HAProxy und setzen node1 als Master und Knoten2 als Backup verwendet bereitstellen automatisches Failover und Failback):

global 
    log /dev/log local0 
    log /dev/log local1 notice 
    chroot /var/lib/haproxy 
    stats socket /run/haproxy/admin.sock mode 660 level admin 
    stats timeout 30s 
    user haproxy 
    group haproxy 
    daemon 

defaults 
    log global 
    mode http 
    option httplog 
    option http-server-close 
    timeout connect 4s 
    timeout client 20s 
    timeout server 20s 

frontend ft_app 
    bind 10.0.0.6:80 
    default_backend bk_app 

backend bk_app 
    server node1 10.0.0.4:80 check 
    server node2 10.0.0.5:80 check backup 

Auf diese Weise können wir aktiv-passiv-Modul erreichen.

+0

was würden Sie vorschlagen? Verwenden Sie haproxy oder verwenden Sie azure Traffic Manager? –

+0

@AnimeshJain DNS-Cache wird das Traffic-Manager-Failover beeinflussen, meiner Meinung nach ist Haproxy besser als Trafic-Manager. –

+0

Klingt perfekt..automatisch Traffic Manager auch keine Option zur Konfiguration mehrerer Parameter wie Anzahl der checkchecks, Dauer zwischen checkchecks etc .. Wird mit haproxy gehen :) Vielen Dank –

0

Sie sollten einen Blick auf Traffic Manager Service von Azure werfen. Es unterstützt verschiedene Routing-Methoden, um den Datenverkehr zwischen verschiedenen Service-Endpunkten zu routen. Die Routing-Methode, von der ich glaube, dass sie für Sie relevant ist, ist Priority. Daraus link:

Priorität: Wählen Sie ‚Priorität‘, wenn Sie einen primären Dienst Endpunkt für den gesamten Verkehr verwenden möchten, und Sicherungen im Fall stellen die primäre oder die Backup-Endpunkte nicht verfügbar sind.

+0

Traffic Manager war in der Tat in der Lage und meine Anforderungen aufgetaucht. Ich sehe die Tatsache, dass da es DNS-Level Load Balancer ist, wird es irgendwelche zugrunde liegenden Probleme haben? –

Verwandte Themen