2017-10-09 2 views
1

Ich versuche, eine Rmd-Dokumentvorlage zu erstellen, die das Tikz-Gerät für seine Plot-Ausgaben verwendet. Wenn Sie in einem Rweave-Dokument (sweave) dasselbe tun, ist die Schriftart in der Tikz-Grafik normalerweise dieselbe wie im Dokument, da tikz die Dokumentpräambel übernimmt, in der die Schriftart festgelegt ist.Beamer: Verwenden Sie die Dokument-Hauptschriftart in Plots, wenn Sie TikzDevice verwenden

In Rmarkdown kann ich dies nur erreichen, wenn ich die Chunk-Option external = F. Auf diese Weise werden die Tikz-Grpahics nicht vorkompiliert.

Aber ich möchte diese Externalität verwenden und immer noch die gleiche Schriftart in Grafiken in der endgültigen PDF-Ausgabe haben.

Heres ist eine einfache Beamer-Präsentation, die Tikz verwendet. Wie kann ich die Plots die gleiche Sans-Schriftart haben?

--- 
title: "TikZ" 
author: "Martin Schmelzer" 
date: "10/9/2017" 
output: beamer_presentation 
--- 

```{r setup, include=FALSE} 
knitr::opts_chunk$set(echo = FALSE, dev = "tikz") 
``` 

## Slide with Plot 

```{r pressure} 
plot(pressure) 
``` 

Antwort

2

Sie benötigen tikzDevice zu sagen, dass Sie die Beamer-Klasse verwenden, sonst funktioniert es nicht, und wird eine normale \documentclass{article} nehmen. Wenn Sie einen Blick auf die Hilfeseite ?tikzDevice::tikz nehmen, können Sie die Dokumentenklasse sehen tikzDocumentDeclaration, zB durch die Option deklariert werden,

options(tikzDocumentDeclaration = '\\documentclass{beamer}') 

Voll Beispiel (ich die Grundstücksgröße verringert, so dass Sie die Gussart mehr sehen eindeutig im Plot):

--- 
title: "TikZ" 
author: "Martin Schmelzer" 
date: "10/9/2017" 
output: beamer_presentation 
--- 

```{r setup, include=FALSE} 
options(tikzDocumentDeclaration = '\\documentclass{beamer}') 
knitr::opts_chunk$set(echo = FALSE, dev = "tikz") 
``` 

## Slide with Plot 

```{r pressure, fig.width=5, fig.height=4} 
plot(pressure) 
``` 

a plot in beamer and R Markdown

+0

als so einfach. Habe das nicht mit der Suchmaschine gefunden. Vielen Dank! –

+0

Die Anzahl der Personen, die sich in R-Plots für die Schriftstilkonsistenz interessieren, ist wahrscheinlich zu klein. Wie auch immer, dies ist der Hauptgrund, warum ich Deutsch mag :) Bitte akzeptieren Sie die Antwort, wenn Sie können/wollen. –

+0

@YihuiXie Meinst du, du magst Deutsche, weil wir so schön pedantisch sind? Ich fühle mich geehrt! ;-) –

Verwandte Themen