2016-09-20 3 views
0

Gibt es eine Möglichkeit, 2D orthographische Ansicht von einem 3D-Modell zu exportieren, um 2D-DXF mit Autodesk Forge API exportieren?Autodesk forge: Wie Capture 2d orthografische Ansicht von einem 3D-Modell in 2D exportieren dxf

Der Workflow ich erreichen will ist:

  1. Import eine 3D-Datei, zum Beispiel STEP-Datei.
  2. erfassen Sie orthogonale Ansichten (Standard, oben, vorne, rechts, links, hinten und unten). Idealerweise möchte ich alle Ansichten in einer Rasteransicht erfassen.
  3. Exportieren Sie diese Ansichten in 2D-Vektorformat, zum Beispiel DXF.

Vielen Dank!

Antwort

0

Keine solche Funktionalität ist in das Forge-System integriert.

Was Sie selbst tun können, ist, die 3D-Koordinaten der Flächen, Kanten und Eckpunkte der im Forge-Modell definierten Volumenkörper abzurufen und sie in die verschiedenen Ebenen, die Sie selbst erwähnen, abzuflachen.

Wireframe Ansicht ist natürlich einfach.

Möglicherweise gibt es einige Open-Source-JavaScript-Bibliotheken, die Sie dabei unterstützen, für komplexere Versteck- und Raytracing-Operationen.

Ich hoffe, das hilft.

+0

Danke Jeremy! Kennst du irgendwelche guten Bibliotheken, die das können? Ich muss die versteckten Linien nicht zeigen. –

+0

Wenn Sie ohne Rendering und Entfernen verdeckter Zeilen leben können, bedeutet das eine reine, durchsichtige Drahtmodelldarstellung. Solch eine Darstellung ist trivial, um sich selbst zu berechnen, ohne dass irgendwelche Bibliotheken benutzt werden müssen. Ich habe diese Art von Projektion für die Revit-API implementiert, um Ansichten in 2D-Ebenen zu reduzieren, z. B. für [Polygon-Transformation] (http://thebuildingcoder.typepad.com/blog/2008/12/polygon-transformation.html). Sie benötigen lediglich die [Projektionsmatrix] (https://en.wikipedia.org/wiki/Projection_ (linear_algebra)), die auf jeden Eckpunkt angewendet wird. –

+0

Danke !! Der Link ist sehr hilfreich! –

0

Der von Ihnen beschriebene Workflow kann ohne Benutzerinteraktion erreicht werden. Vielleicht möchten Sie einen Blick auf unsere Design Automation API, d. H. AutoCAD in der Cloud. Sie könnten die .step-Datei in AutoCAD importieren und ein benutzerdefiniertes Paket verwenden, das die Projektion ausführt und nach .dxf exportiert. Dies ist das einzige Cloud-Produkt, mit dem Sie .dxf erstellen können. Aber die Projektion zu erreichen, wäre ein gutes Stück Arbeit!

+0

Danke Philippe! Was meinst du mit ** Custom-Paket **? Muss ich die AutoCAD Desktop-Software verwenden, um eine AutoLISP-Routine zu erstellen oder eine Reihe von Aktionen aufzuzeichnen, und dann diese Routine verwenden, um mit der Design Automation-API eine ** Aktivität ** zu erstellen? –

+0

Ich denke, dass 2D-Flachprojektion einfach ist, vgl. mein Kommentar unten :-) –

Verwandte Themen