2009-07-02 10 views
3

Ich fange gerade an, BDD in Rails-Anwendung zu verwenden, aber ich bin nicht sicher, was Best Practices und Workflows sind? Und welche anderen Dinge, die ich wirklich zum Testen für mein Projekt benötige, wie Schrittdefinitionen, Controller, Modelle und Ansichten? Muss ich all diese testen?Wie entwickelst du die Outside-in Rails App mit Gurke & RSpec?

Antwort

3

Ich denke generell an Gurke als eine Möglichkeit, Integrationstests für Ihre Anwendung durchzuführen. In Kombination mit Webrat können Sie Benutzerworkflows, Ansichten usw. auf großartige Weise testen. Bei Komponententests sollten Sie auf eine niedrigere Stufe gehen und Ihre Modelle nur mit rspec testen. Vielleicht möchten Sie auch einige Funktionstests auf den Controllern durchführen, und ich würde wahrscheinlich auch nicht Cucumber dafür verwenden.

Hier sind ein paar Videos:

1

Diese Geschmackssache sein, aber Rspec bevorzuge ausprobiert habe ich die eingebauten in Rails Tests mit Rahmen zusammen mit einem Edelstein namens Shoulda. Meiner Meinung nach können Sie mit dieser Kombination viel klarere, prägnantere und verständlichere Tests als mit Rspec schreiben. Aber nicht alle würden zustimmen.

der Shoulda Kontexten können Sie Ihre Tests in logische Hierarchien organisieren, die wirklich hilft, wenn Sie versuchen, alle möglichen Pfade einige verrückt zu testen, Verzweigung Situation, wie Benutzer anmeldet mit Recht pw, falsch pw, rechts pw aber Registrierung nicht bestätigt, etc.

Darüber hinaus sicher sein, die ZenTest gem installieren. Damit können Sie einfach den Befehl $ autotest ausführen und Ihre Tests werden automatisch jedes Mal ausgeführt, wenn Sie eine Datei ändern.