2012-03-29 4 views
0

ich mit virtualisierten Hosts auf RHEL 5 mit xen Virtualisierungstechnologie zu konfigurieren versuchen. Ich konnte erfolgreich zwei virtualisierte Maschinen mit virt-manager erstellen. Das Problem für mich ist, dass ich nicht in der Lage bin von der Master-Maschine zu den Gastmaschinen und umgekehrt pingen. Aber ich kann unter den Gastmaschinen ping.ping von Meister zu Gast-Hosts in einer virtualisierten Umgebung versagt erstellt xen

Im Folgenden werden die Einstellungen auf dem Mastercomputer:

eth0 Link-encap: Ethernet HWaddr 00.22: ??: 03: 8: 99 inet addr: 192.168.1.2 (vom DHCP-Server) Bcast: 192.168.1.255 Mask: 255.255.255.0

xenbr0 Link-encap: Ethernet HWaddr FE: FF: FF: FF: FF: FF UP BROADCAST RUNNING NOARP MTU: 1500 Metric: 1

virbr0 Link-encap: Ethernet HWaddr FE: FF: FF: FF: FF: FF inet addr: 192.168.122.1 Bcast: 192.168.122.25 5 Mask: 255.255.255.0

Auf dem Gastcomputer der ips konfiguriert ist, unter Verwendung eines statischen IP: Die IP- ist wie folgt:

node1: 192.168.1.3 Knoten2: 192.168.1.5

Während der Konfiguration die Gastmaschinen „virt-manager“, Unter den „Netzwerkeinstellungen (zum Anschluss die neue virtuelle Maschine auf den Host Netzwerk)“, die ich ausgewählt hat „virtuelles Netzwerk (Defualt)“ verwenden. Abgesehen von Standard konnte ich keine Option unter Virtual Network sehen.

Wo ich falsch gelaufen? Was ich will ist, dass ich in der Lage sein sollte, von Master-Maschine zu den Gastmaschinen zu pingen und umgekehrt. Jede Hilfe wird sehr geschätzt. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, teilen Sie uns dies bitte unter mit.

Vielen Dank im Voraus

Antwort

0

Ich bin mir nicht sicher, ob dies helfen wird, aber ich RHEL VM Ausgabe von Xen vor kurzem gelöst zu deaktivieren und die normalen Konfigurationsdateien sicherstellen, dass (/ etc/hosts,/etc/host. conf, /etc/resolv.conf, etc.) hatten in ihnen nichts Ungewöhnliches.

Unterm Strich in meinem Fall endete xenbr0 nicht richtig als Brücke ausgebildet ist, ist, und dass wiederum blockiert Verkehr aus dem Netzwerk von meinem virtuellen RHEL-Server.

Sie könnten versuchen, in Ihrem Routing nachzuschauen, ob etwas aussieht, als könnte es Verkehr blockieren (Sie können den Befehl route verwenden oder unter der von Ihnen verwendeten Netzwerk-GUI suchen - normalerweise unter einem IPv4-Bereich) von einigen Arten).

Verwandte Themen