2016-12-07 2 views
1

Ich weiß nicht, wie ich mich selbst programmieren soll, habe es einfach geschafft, etwas von Google zu finden und versuche es zu kompilieren. Aber es hat nicht so funktioniert, wie ich es erwartet hatte. Kürzlich habe ich festgestellt, dass sich unter meinem Platz ein Virus verbreitet, ohne dass der Nutzer es bemerkt hat. Die Batch-Datei soll die Dateien aus dem Ordner %temp% des angegebenen Laufwerks mit der Erweiterung .exe mit genau 138784 Bytes entfernen. Dies ist die Batch-Datei kam ich mit, es funktioniert für sie aus dem temporären Ordner zu entfernen, aber nicht für die Datei auf dem Wechsellaufwerk zu entfernen:Batch-Dateibefehle zum Entfernen der Datei vom Wechseldatenträger (Virus)

@ECHO OFF 
ECHO "Enter Drive letter" 
set /p letter= 
for /r %%f in (*.exe) do if %%~zF EQU 138784 del %%F /f 
attrib -s -h -a /s /d %letter%:*.* 
c: 
cd %temp% 
Del wdr201.exe /f 
ECHO "Process completed." 
Pause 
+0

Die einzige Aktion, die Sie in Bezug auf ihre ‚Laufwerksbuchstaben‘ ausführen ist blind mit allen schrauben, um die Attribute Inhalte. – Compo

+0

Da einige von ihnen ihre eigenen "Wechseldatenträger" an ihre Maschine anschließen, ist es unwahrscheinlich, dass es D Laufwerk die ganze Zeit sein wird. –

+0

Ich glaube nicht, dass Sie verstehen, Sie haben nicht versucht, irgendetwas auf der Festplatte zu tun, die der Variablen% lost% zugeordnet ist, außer dass Sie die Attribute von allem ändern. Wenn Sie eine Datei entfernen möchten, wäre es eine gute Idee, einen Befehl hinzuzufügen, der das tut (vielleicht ** DEL ** oder ** ERASE **). – Compo

Antwort

0

Sie können von diesem inspiriert für diesen Code zu versuchen: Hackoo_Virus_Cleaner.bat

@echo off 
Mode con cols=80 lines=6 & Color 9E 
Title Searching the Drive letter of your USB Key and clean *.lnk files by Hackoo 2016 
Set TmpLogFile=%tmp%\TmpLog.txt 
Set "LogFile=%UserProfile%\Desktop\Hackoo_Virus_Clean_%UserName%_Log.txt" 
If Exist %TmpLogFile% Del %TmpLogFile% 
If Exist %LogFile% Del %LogFile% 
for /f "tokens=2" %%i in ('wmic logicaldisk where "drivetype=2" ^|find /i ":"') do (Set MyUSB=%%i) 
cls 
setlocal ENABLEDELAYEDEXPANSION 
set _drive=%MyUSB% 
If Exist !_drive! (
cls 
echo. 
echo   ######################################################### 
echo      Your usb key is connected as !_drive! 
echo   ######################################################### 
echo   Hit any key to remove malicious files and unhide files ... 
pause>nul 
Cls 
echo(
Echo Removing malicious files/unhiding files... Please wait, this may take a while... 
del /s /f /q !_drive!\*.lnk>>"%TmpLogFile%"2>&1 
Cmd /U /C Type "%TmpLogFile%" > "%LogFile%" 
Start "" %LogFile% 
attrib -s -h -a -r /s /d !_drive!\*.* 
Explorer "!_drive!\" 
) ELSE (
cls 
color 0C 
echo. 
echo   ######################################################### 
echo       Your usb key is not detected 
echo   ######################################################### 
echo. 
) 
pause & exit 
+0

Hallo Sir, Ich habe Ihren Code getestet, aber sehr seltsam, dass es nur 1 Datei zu einer Zeit löschen, da ich mehrere Male ausführen muss, wenn mehr als 1 LNK-Datei im Wechseldatenträger ist –

Verwandte Themen