2014-10-28 7 views
5

Empfohlene Art und Weise von AngularJS in html looks wie die Integration:Wo ist die Linie `xmlns: ng = "http://angularjs.org"` Werke/benötigt

<!doctype html> 
<html xmlns:ng="http://angularjs.org" ng-app> 
    <body> 
    ... 
    <script src="angular.js"> 
    </body> 
</html> 

Die Frage ist: keiner der Lehrbücher verwendet xmlns:ng="http://angularjs.org" Zeile. Wo ist das wichtig oder sinnvoll? Soll die Zeile mit jeder Moduldeklaration verwendet werden?

+1

dies in erster Linie nur für die manuellen Winkel Bootstrapping, wenn Sie nicht verwenden können, ng- App (dh ältere Browser) – aarosil

+0

älter als welche? –

+1

Hauptsächlich IE <9, siehe "Internet Explorer-Kompatibilität" auf dem Link, den Sie gepostet haben (unten auf der linken Schiene) – aarosil

Antwort

0

Dies ist nicht zum manuellen Bootstrapping angular, dies ist zum automatischen Bootstrapping angular. Der xmlns-Namespace ist nicht notwendig, aber wahrscheinlich eine gute Übung, da er die HTML-Seite als angular JS identifiziert und Teil der aktuellen automatischen Initialisierungsdokumentation ist.

https://docs.angularjs.org/guide/bootstrap

Zur gleichen Zeit, Winkel nicht mehr empfohlen, die Verwendung von XML Namensräume Art und Weise den Zugriff auf seine Elemente „ng“ (lieber ng- bzw. Daten-ng-), also der Namensraum nicht wirklich verwendet wird, um in der Praxis mehr. Trotzdem kann es nicht schaden, es als Kennung zu belassen.

2

Aus der Dokumentation:

Wenn Sie das alte Stil Direktive Syntax ng verwenden: include dann xml-Namensraum in html IE glücklich zu machen. (Dies ist hier aus historischen Gründen , und wir nicht mehr Gebrauch von ng :. empfehlen)

Sie können mehr bei https://docs.angularjs.org/guide/bootstrap sehen