2016-05-17 6 views
0

Ich versuche eine Website zu erstellen, die Benutzer (mit der mvc5-Identitätsfunktion) und einige weitere Daten verwaltet. Ich benutze .net mvc und ich bin ziemlich neu dazu.Datenbank verwenden und Benutzer auf .net mvc-Webanwendung verwalten

In meiner Website werden Sie mit einigen Daten angezeigt, wenn Sie nicht eingeloggt sind und wenn Sie angemeldet sind, werden Sie mit den gleichen Daten und auch einige Benutzerdaten angezeigt.

meine Verbindungszeichenfolge ist wie folgt

<add name="CoursesEntities" connectionString="metadata=res://*/DAL.Model1.csdl|res://*/DAL.Model1.ssdl|res://*/DAL.Model1.msl;provider=System.Data.SqlClient;provider connection string=&quot;Data Source=(LocalDB)\v11.0;AttachDbFilename=|DataDirectory|\Courses.mdf;Integrated Security=True;MultipleActiveResultSets=True;Application Name=EntityFramework;User Instance=false&quot;" providerName="System.Data.EntityClient" /> 

aber wenn ich die Website zu starten bekomme ich diesen Fehler

"Cannot open database [location of the .mdf file] requested by the login. The login failed. Login failed for user [some user]." 
+0

Der Fehler gibt an, dass der Benutzer, für den die Anwendung ausgeführt wird, keine Berechtigung zum Herstellen einer Verbindung zur SQL Server LocalDb-Instanz hat. Ihre Verbindungszeichenfolge zeigt an, dass es sich um das Datenbank-First-Entity-Framework handelt, sodass Sie eine Verbindung mit einer vorhandenen Datenbank herstellen. Ist diese Datenbank so konfiguriert, dass sie die Windows-Authentifizierung zulässt, und ist das Benutzerkonto, das mvc als gegebener Zugriff auf die Datenbank ausführt? –

+0

@BradleyUffner Es tut mir leid, aber ich bin ziemlich neu zu diesen Funktionen. Wie kann ich die Konfigurationen überprüfen? – Jynxed

+0

Normalerweise wird dies mithilfe von sql server management studio zum Erteilen von Berechtigungen durchgeführt. Wenn ich auf deine Verbindungszeichenfolge schaue, bin ich ein wenig verwirrt. Es sieht wirklich wie eine Verbindungszeichenfolge für die Datenbank aus, aber normalerweise verweisen diese auf vollständige SQL-Server, nicht auf LocalDb. Ich habe noch nie gesehen, dass eine LocalDb-Authentifizierung fehlgeschlagen ist, daher kann es sich um eine Dateisystem-Berechtigungsprüfung handeln, die mit Erlaubnis im Explorer korrigiert werden muss. –

Antwort

0

Haben Sie diese Zeichenfolge durch Ihre selbst schreiben?

Verbindungszeichenfolge sieht wie folgt aus:

<add name="NameofString" connectionString=" server=NameofServer ; database=databaseName ; integrated-security=SSPI" providerName="SqlClient"/> 

Beispiel:

<connectionStrings> 
<add name="DBContext" connectionString="server = .\SQLEXPRESS ; database = MVCAppDB2 ; integrated security = SSPI " providerName="SqlClient"/> 
    </connectionStrings> 

Verbindungszeichenfolge, die Sie zeigen, werden automatisch generiert wird nach mir.

+0

die Zeichenfolge wird in der Tat automatisch generiert – Jynxed

Verwandte Themen