2017-01-29 2 views
1

Ich habe ein Code-Snippet, das Teil meines Eclipse-Plugins ist. Wenn es in einer Laufzeit-Eclipse-Version getestet wird (das heißt, es ist nicht in einem Jar afaik verpackt) läuft es gut.
Wenn ich jedoch mein Plugin in ein jar packe und dann das entsprechende Code-Snippet starte, führt dies zu einem vollständigen Absturz von Eclipse ohne Fehlerprotokolle (ich nehme an, dass es sogar die JVM abstürzt).Desktop.isDesktopSupported() stürzt in jar ab

Ich führe dies auf Linux Mint.

Nach this post der Desktop-API ist in älteren Java-Versionen gebrochen, aber es sollte in Java behoben werden passiert 8.
Hat jemand eine Idee, warum dies noch?

+0

Nun, eine Bibliothek sollte nicht abstürzen, aber im Allgemeinen scheint es ein Widerspruch zu sein, ein Eclipse-Plugin mit AWT anstelle von SWT zu entwickeln. – Holger

+0

Mein Problem ist, dass ich keine andere Möglichkeit gefunden habe, eine Webseite mit dem Standardbrowser zu öffnen ... – Raven

+0

Da Eclipse das kann, bin ich mir ziemlich sicher, dass seine API dies unterstützt ... – Holger

Antwort

0

Obwohl dies keine Antwort auf die Frage why ist, bricht die Desktop API zusammen, wenn sie in einer JAR - Datei verwendet wird Eclipse-APIs):

Sie können einfach PlatformUI.getWorkbench().getBrowserSupport().getExternalBrowser().openURL(<YourURL>); verwenden, um die angegebene URL im Standardbrowser des Systems zu öffnen.