2017-07-11 4 views
0

Ich versuche, meine Attribute Dateien nach Verzeichnis mit im Attributverzeichnis zu organisieren. Ich würde so aussehen:Organisieren Chef-Attribute in verschiedenen Verzeichnissen

attributes 
    -Production 
     -file1.rb 
     -file2.rb 
    -Stage 
     -file1.rb 
     -file2.rb 
    -Development 
     -file1.rb 
     -file2.rb 

Wenn Sie die verschiedenen Attributdateien in den Verzeichnissen setzen, nimmt Chef sie nicht auf. Gibt es eine Möglichkeit, Chef in allen Verzeichnissen aussehen zu lassen?

Antwort

1

Dies ist keine Sache, und sogar die Verwendung mehrerer Dateien könnte nicht das tun, was Sie erwarten. Denken Sie daran, dass alle Attributdateien immer geladen sind. Wenn man sie in mehrere Dateien segmentiert, ist das bestenfalls für die Lesbarkeit, und ich empfehle es nicht. In der Tat, wenn Sie Chef 13 verwenden, wir haben das Verzeichnis vollständig los und Sie können einfach mycookbooks/attributes.rb verwenden.

+0

Ich wollte es einfacher machen, die verschiedenen Attribute (Lesbarkeit) zu finden, wie Sie gesagt haben. Können Sie mehr erklären, warum Sie es nicht empfehlen? – user081608

+0

Weil viele Leute den falschen Eindruck haben, dass nur eine der Dateien verwendet wird, wie etwa Rezepte. Wenn Sie so viele Attribute haben, dass das Einfügen in eine Datei zu schwierig ist, haben Sie wahrscheinlich zu viele Attribute. – coderanger

+0

Ich habe ein Rezept, das durch ~ 50 Domänen läuft, die jeweils unterschiedliche Attributwerte haben. Die Datei am Ende wird herauskommen, um ~ 600 Linien von Attributen zu sein. Würde dies als zu viel oder normal angesehen werden? – user081608

Verwandte Themen