2017-11-15 1 views
-2

soanzeigen Workbench Ausgabe als MySQL-Tabellenformat

+----------+-------------+----------------+----------------------+ 
| actor_id | first_name | last_name  | last_update   | 
+----------+-------------+----------------+----------------------+ 
|  1 | PENELOPE | GUINESS  | 2006-02-15 4:34:33 | 
|  2 | NICK  | WAHLBERG  | 2006-02-15 4:34:33 | 
|  3 | ED   | CHASE   | 2006-02-15 4:34:33 | 
+----------+-------------+----------------+----------------------+ 

statt

enter image description here

Edit für Klarheit: Ich möchte die aktuelle Textausgabe, da ich Zugriff auf die DB nicht haben über die Befehlszeile und arbeite derzeit nur mit der Workbench.

Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf die Ausgabe auf der Workbench klicken, können Sie die Daten als CSV oder TSV abrufen, was bei Chats wie Slack oder Kommentarsystemen wie Jira nicht so gut aussieht.

+0

was ist der Unterschied ? –

+0

Das tatsächliche Format der Ausgabe. Ich habe mich gefragt, ob Workbench unterstützt die Ausgabe der Daten im MySQL-Tabellenformat (dh im Klartext) statt der UI-Tabelle. Ich habe über die Befehlszeile keinen Zugriff auf die DB. – rgin

+0

Sie können die Daten auch in einem Textformat aus dem Raster kopieren. – Shadow

Antwort

1

Sie können, indem Sie Ihre Anfrage über einen anderen Menüeintrag/Hotkey reine Textausgabe erhalten:

enter image description here

, die Sie Ausgabe wie folgt geben:

enter image description here

+0

Danke! Genau das habe ich gesucht. Kann das nicht für das Leben von mir überall auf Workbench-Dokumenten finden. – rgin