2010-04-16 2 views
6

Ich habe ein Windows Server 2003, auf dem Mercurials hgwebdir.cgi ausgeführt wird, um Repositorys zu bedienen. Push/Pull usw. funktioniert wie erwartet für vorhandene Repositories.So erstellen Sie ein Mercurial-Repository auf einem Remote-IIS-Webserver

Momentan verwende ich remote desktop Wenn ich ein neues Repository auf dem Server brauche.

Gibt es einen besseren Weg, es zu tun? Befehlszeile, Webschnittstelle, CGI?

Antwort

6

Mercurial selbst erlaubt nur die Erstellung von Repositories lokal oder über ssh. Für http müssen Sie entweder über die Befehlszeile und hg init oder über RDP beim Server anmelden und im Wesentlichen das gleiche tun.

Es ist jedoch sehr einfach, ein kleines CGI-Skript zu erstellen, das neue Remote-Repositories über HTTP erstellt. Hier ist eine, die ich gebaut, die auf Unix funktioniert und ist wahrscheinlich leicht an Windows angepasst:

http://ry4an.org/unblog/UnBlog/2009-09-17

1

Derzeit, wo hg init, wo Sie wollen, das Repository ist die Art und Weise, es zu tun, jede andere Möglichkeit würde erfordern hgwebdir eine Art von Sicherheit besser zu anderen/besser/mehr os spezifischen Tools zu implementieren. Es ist kein großer Sprung, sich vorzustellen, dass sich die HG-Entwickler eher auf die Versionierung von Dateien konzentrieren, als das Rad mit Sicherheit neu zu erfinden, zumindest jetzt.

Verwandte Themen