0

In dem folgenden Link http://www.datastax.com/dev/blog/dse-5-0-3-released-huge-performance-gains-for-graph-analyticsDataStax 5.0.3 Graph analytische weitere Beispiele

einige Beispiele für OLAP-Abfragen sind, aber Ich mag würde mehr Beispiele erhalten.

Kann ich Scheitelpunkte und Kanten in der Ergebnisabfrage bekommen? (und nicht nur groupCount() und count())?

+0

Würde Ihnen dieses Einstiegsbeispiel überhaupt helfen? http://docs.datastax.com/de/latest-dse/datastax_enterprise/graph/QuickStartStudio.html – markc

Antwort

0

Sie können fast alles im OLAP-Modus ausführen. In der Regel wird angezeigt, ob etwas im OLTP- oder OLAP-Modus ausgeführt werden soll, wenn die Operation schwer und nicht in Echtzeit erfolgt.

Wenn Sie DataStax Studio verwenden, können Sie mithilfe des Dropdown-Menüs in der oberen rechten Ecke jedes Codeblocks vom Modus "Echtzeit" in den Modus "Analytics" wechseln (siehe angehängtes Bild).

studio

Wenn Sie es programmatisch tun - Sie gremlin> :remote config alias g database.a Mitteilung database.a statt database.g

Sie können mehr über das lesen hier ein anstelle von g zum Beispiel verwendet werden müssen: https://docs.datastax.com/en/datastax_enterprise/5.0/datastax_enterprise/graph/graphAnalytics/graphAnalyticsTOC.html

Verwandte Themen