2013-08-30 11 views
5

Unterstützt eines der gepackten Charting-Frameworks in rCharts die Erstellung eines Zeitreihendiagramms für zwei Serien mit unterschiedlicher y-Achse? Hat jemand ein Beispiel zum teilen?rCharts - Zweite Y-Achse zur Zeitreihe hinzufügen

Ich habe die Dokumentation, die es gibt, sowie auf den Charting Frameworks Websites, aber habe nichts gefunden.

Antwort

10

Dies kann in Highcharts und höchstwahrscheinlich anderen durchgeführt werden. Ich habe die nette Arbeit getan gemacht here. Eine vereinfachte Version davon ist:

library(rCharts) 
h <- Highcharts$new() 
h$xAxis(categories = c('Jan', 'Feb', 'Mar', 'Apr', 'May', 'Jun', 
         'Jul', 'Aug', 'Sep', 'Oct', 'Nov', 'Dec')) 
h$yAxis(list(list(title = list(text = 'Rainfall')) 
      , list(title = list(text = 'Temperature'), opposite = TRUE) 
      , list(title = list(text = 'Sea Pressure'), opposite = TRUE)) 
     ) 
h$series(name = 'Rainfall', type = 'column', color = '#4572A7', 
       data = c(49.9, 71.5, 106.4, 129.2, 144.0, 176.0, 135.6, 148.5, 216.4, 194.1, 95.6, 54.4)) 
h$series(name = 'Temperature', type = 'spline', color = '#89A54E', 
       data = c(7.0, 6.9, 9.5, 14.5, 18.2, 21.5, 25.2, 26.5, 23.3, 18.3, 13.9, 9.6), 
     yAxis = 1) 

h$series(name = 'Sea-Level Pressure', type = 'spline', color = '#AA4643', 
     data = c(1016, 1016, 1015.9, 1015.5, 1012.3, 1009.5, 1009.6, 1010.2, 1013.1, 1016.9, 1018.2, 1016.7), 
     yAxis = 2) 
h 

die hoffentlich diesem Chart geben

enter image description here

+0

Das sieht gut aus! – Ramnath

+1

@Ramnath Vielen Dank und vielen Dank für die Arbeit, die Sie und Thomas Reinholdsson und andere geleistet haben. – jdharrison

+1

Danke dir. Ich bin mir bewusst, dass Highcharts kommerzielle Software ist und ich würde gerne eine offene Bibliothek benutzen, um weiter zu schauen. – tfrojd