2010-08-03 12 views
6

Es sieht so aus, als ob der neue "experimentelle" Webbrowser auf dem Kindle ziemlich eingeschränkt ist. Das Design selbst der mitgelieferten Lesezeichen wirkt ein wenig rau. In einer video erwähnt die Person, dass JavaScript im "fortgeschrittenen" Modus aktiviert ist, aber es gab keine Demonstration dessen, was das bedeutet. Zu diesem Zeitpunkt bietet die product page nur einen kurzen Absatz über internationale Support-Einschränkungen.Welche Browserfunktionen bietet das WebKit von e-ink Amazon Kindle?

Welche Art von Webstandards unterstützt der Kindle WebKit Browser offiziell?

Antwort

2

Der Kindle 3 behandelt Javascript, aber nicht Flash, Filme oder andere Funktionen. Ich habe dies mit meinem Kindle 3 durch den Aufbau dieser Website - http://www.anysubjects.com, wo ich Hunderte von großen Kindle-freundliche Websites miteinander verbunden.

Ich stellte mich der Herausforderung, nur Websites zu wählen, die nützlich waren, und ich konnte lesen, ohne die Einstellungen auf meinem Kindle zu ändern, d. H. Ich musste weder die Schriftgröße noch die Bildschirmeinstellungen ändern.

Dadurch habe ich eine Website erstellt, die die Grenzen des Browsers verschiebt, aber spart Ihnen eine Menge Zeit und Frustration.

1

Zurück zur Kindle Firmware 3.2.x, der experimentelle Browser unterstützt absolut JavaScript (ES3-Spezifikation), einige CSS 2.x und erreicht 55 Punkte (unsere von 555 möglichen Punkten) auf HTML5Test.com. Es übertrifft den Acid3-Browser-Test mehr oder weniger zu 100%. Damit ist es wesentlich besser als der Internet Explorer 8, abgesehen von reinen JavaScript-Leistungsbenchmarks.

Genau genommen ist es kein HTML5-fähiger Browser, obwohl HTML5Test.com einen Wert ungleich null hat. Es unterstützt keine HTML5-Dokumentfunktionen, unterstützt aber gleichzeitig relativ fortgeschrittene Funktionen wie Web Workers, dokumentenübergreifende Nachrichtenübermittlung und übergreifende gemeinsame Nutzung von Ressourcen.

Mit unserem Kindle 2 mit International 3G, waren wir in der Lage, Yahoo E-Mail, Gmail, Wikipedia und einige Karten von einer Remote-Site in Taiwan im Urlaub zu überprüfen. Sie können einen Kindle 2 jailbreak, um die Kindle 3.x-Firmware zu installieren. Jeder Kindle nach dem Kindle 2 kann auf die neueste Firmware 3.x aktualisiert werden und hat einen recht funktionalen, wenn auch archaischen Browser im Vergleich zu konkurrierenden E-Ink-Geräten.

Sogar die neuesten Kindle E-Ink-Geräte (Firmware 5.8.x) erreichten nur 152 (von 555) auf HTML5Test.com, gleichauf mit Internet Explorer 9, das 2 Jahre hinter konkurrierenden Browsern war, als es veröffentlicht wurde 6 Jahre zuvor. Sie unterstützen einige Aspekte des ES5.1-JavaScript-Standards, einige Aspekte fehlen jedoch. Es hat teilweise Unterstützung für WebSockets, die es für die meisten Web-Anwendungen, die diese Funktion verwenden, aber keine Unterstützung für Server gesendete Ereignisse, die für ein Gerät bizarr ist, wo Batterielaufzeit kritisch ist, unbrauchbar macht. Amazon setzt seine Geschichte von einer scheinbar kaputten CSS2.1- und CSS3-Implementierung fort und der Browser wird hängen bleiben oder abstürzen, wenn er beliebte Benchmark-Sites wie Jetstream oder Ringmark ausprobiert. Eine coole Rettung ist die Einbeziehung von Canvas-, Local Storage- und Canvas-Unterstützung, die es möglich machen würde, Spiele mit anständiger Funktionalität zu haben, wenn ihre Animationen für E-Ink-Bildwiederholraten optimiert wären. Der Kindle-Browser unterstützt keine Webstandard-Berührungsereignisse im Browser, aber es gibt andere Steuerungsmöglichkeiten, die ein Entwickler verwenden könnte.

Das gesagt, sogar Kindle Firmware 5.8.x ist ein anständiger Browser auf einem Gerät, das Wochen lang Akkulaufzeit hat. Es wird vernünftigerweise die Dritte-Welt-Mobile-Versionen (gelesen: iOS und Android 2.x) von Twitter, Facebook, Wikipedia und anderen wichtigen Websites wiedergeben. Amazon kann und sollte angesichts der Preise, die sie verlangen, besser werden, aber im schlimmsten Fall kompensiert die Jailbreak-Community auf der Software-Seite wunderbar.

Verwandte Themen