2012-03-28 2 views

Antwort

2

Das Verhältnis von Verbindungen/Anforderungen hängt von der Art Ihrer Anwendung ab. Lassen Sie mich zwei Beispiele nennen

  1. Lack vor einer Web-Anwendung dient HTML-Seiten

    • Client die Seite anfordert, die von Varnish
    • Seite enthält Ressourcen (Bilder, JS, iframes serviert von anderen Servern als Ihr Lack-Frontend (CDNs, separate Bild Server etc.)
    • Verbindungen vs Anfragen) bedient = appx 1: 1
  2. Varnish vor einem Server Images und JavaScript usw.

    • sagen wir mal alle Seiten enthalten 10 Bilder und 5 JavaScripts, und sie sind alle von Ihrem Lack Frontend bedient
    • Client erhält alle Inhalte mit eine Keep-Alive-Anfrage
    • Verbindungen vs requests = appx 15: 1

Also, kurz gesagt, werden, wenn Sie nur HTML-Seiten dienen, ein Verhältnis von 1: 1 ist, was Sie wahrscheinlich bekommen werden (ich sehe ein Verhältnis von 1.18-1.46 Anfragen pro 1 Verbindung auf unseren Varnish-Servern). Wenn Sie Inhalte so bereitstellen, dass eine einzelne Seite eine Anzahl von Elementen enthält, die über Varnish geladen werden, sollte das Verhältnis ungefähr der durchschnittlichen Anzahl solcher Elemente pro Seite entsprechen.

+0

Danke. Richtig, was ich wissen wollte. In unserem Fall ist es eine JSON-REST-API, also nehme ich an, 1: 1 ist in Ordnung. – Niko

+1

Ich bin zu spät zur Party hier, aber wenn Ihr Verhältnis 1: 1 ist, möchten Sie vielleicht den Wert von sess_timeout von der Standardeinstellung von 5 Sekunden reduzieren, wie Sie non-reused Verbindungen 5 Sekunden unnötig verweilen lassen und Verbindungsstränge belegen und Aufblasen der Anzahl der offenen Dateideskriptoren. –

Verwandte Themen