2016-04-25 3 views
1

Wenn ich an einen SMTP-Server verbinden, und geben Sie eine EHLO (ESMTP) Gruß, einige Server antworten mit:Was ist die standardkonforme Möglichkeit, STARTTLS in ESMTP-Funktionen zu bewerben?

250-STARTTLS 

und anderen Servern, reagieren mit:

250 STARTTLS 

Was ist richtig? RFC 3207 schlägt vor, dass der Bindestrich korrekt ist. Aber RFC 2487 schlägt vor, dass es keinen Bindestrich geben sollte. Sind sie beide richtig? Natürlich hat der verwendete Code in der Regel Vorrang vor den Standards, aber es wäre schön, dies zu klären.

Als eine Stichprobe bieten MessageLabs "250 STARTTLS" an, während Hotmail/Outlook "250-STARTTLS" anbietet.

+1

2487 sagt ganz oben * Veraltet von: 3207 * also würde ich mit was auch immer das sagt gehen. –

+0

Dank @AlexK, ich denke du hast Recht. Ich würde es vorziehen, es offen zu sagen, anstatt "durch das einzelne Beispiel im RFC zu erraten". – pattermeister

Antwort

0

Die Antwort ist in RFC 2821. Sie gibt Folgendes an:

Normalerweise wird die Antwort auf EHLO eine mehrzeilige Antwort sein. Jede Zeile der Antwort enthält ein Schlüsselwort und optional einen oder mehrere Parameter. Im Anschluss an die normale Syntax für mehrzeilige Antworten, folgen diese keywords den Code (250) und einen Bindestrich für alle, aber die letzte Linie, und den Code und einen Raum für die letzte Zeile

So RFC2487 es ohne eine hat Leerzeichen, weil es die letzte Zeile ihrer SMTP-Beispielsitzung ist. RFC3207 hat es mit einem Bindestrich, weil es nicht die letzte Zeile ist (und dies gilt auch für mein Hotmail/Meldelabs Beispiel oben).

Verwandte Themen