2010-09-07 3 views
8

In der Statistik Programmiersprache R, wird die folgende Formel (wie in lm verwendet() oder GLM())Formel für alle ersten und zweiten Ordnung Prädiktoren einschließlich Wechselwirkungen in R

z ~ (x+y)^2 

entspricht

z ~ x + y + x:y 

Angenommen, ich habe nur ein kontinuierliche Prädiktoren, gibt es einen kurzen Weg

z ~ I(x^2) + I(y^2) + I(x) + I(y) + I(x*y) 

A zu erhalten Formel, die das Richtige für Faktorprädiktoren tut, ist ein Plus.

Eine mögliche Lösung ist

z ~ (poly(x,2) + poly(y,2))^2 

ich für etwas elegantere suchen.

+0

Ist das eine echte Frage? –

+0

Richard, kannst du erklären, warum du denkst, dass die Frage nicht echt ist? Ich habe versucht, meine Frage nach Ihrem Zweifel zu klären. – chris

+0

Jemand hat dies als Hausaufgabe markiert. Ich brauche das für die Arbeit, nicht für die Hausaufgaben. Ich habe eine Lösung hinzugefügt, um klarzustellen, dass ich keine schnelle, sondern eine elegante Lösung suche. – chris

Antwort

9

Ich weiß nicht, ob es elegantere oder nicht, aber die Poly-Funktion mehrere Vektoren nehmen können:

z ~ poly(x, y, degree=2) 

Dadurch werden alle Kombinationen erstellen, die Sie gefragt, ohne zusätzliche diejenigen. Beachten Sie, dass Sie Grad = 2 und nicht nur 2 angeben müssen, wenn Sie dies tun.

Verwandte Themen