2017-10-16 3 views
0

Ok so habe ich eine Karte in R des Zustandes von Colorado. Ich möchte in der Lage sein, ausgewählte Grafschaften zu schattieren. Meine Daten geben mir die Namen für die Grafschaften, aber ich bin nicht sicher, wie ich es auf meine ggmap anwenden soll.Wie man bestimmte Grafschaften in einem US-Staat ausfüllt R

Dies ist der Name aller von meinen Daten von Polygonen

[email protected][["NAME_2"]] 
[1] "Adams"  "Alamosa"  "Arapahoe" "Archuleta" "Baca"  
[6] "Bent"  "Boulder"  "Broomfield" "Chaffee"  "Cheyenne" 
[11] "Clear Creek" "Conejos"  "Costilla" "Crowley"  "Custer"  
[16] "Delta"  "Denver"  "Dolores"  "Douglas"  "Eagle"  
[21] "El Paso"  "Elbert"  "Fremont"  "Garfield" "Gilpin"  
[26] "Grand"  "Gunnison" "Hinsdale" "Huerfano" "Jackson"  
[31] "Jefferson" "Kiowa"  "Kit Carson" "La Plata" "Lake"  
[36] "Larimer"  "Las Animas" "Lincoln"  "Logan"  "Mesa"  
[41] "Mineral"  "Moffat"  "Montezuma" "Montrose" "Morgan"  
[46] "Otero"  "Ouray"  "Park"  "Phillips" "Pitkin"  
[51] "Prowers"  "Pueblo"  "Rio Blanco" "Rio Grande" "Routt"  
[56] "Saguache" "San Juan" "San Miguel" "Sedgwick" "Summit"  
[61] "Teller"  "Washington" "Weld"  "Yuma"  

ich eine der Grafschaften und Schatten etwas Farbe wählen gegeben Landkreis in die Lage sein möchte.

My map

Ich habe auch die hier Wege, um meine Daten zu erhalten. Ich habe mich umgesehen und kann das anscheinend nicht verstehen. jede mögliche Hilfe würde

-Code

library(raster) 
library(ggplot2) 
library(rgdal) 

#calling our state 
states <- c('Colorado') 

#getting our countys and states 
Co <- getData("GADM",country="USA",level=2) 
Colorado <- Co[Co$NAME_1 %in% states,] 

# getting map 
bm <- ggmap(get_map(location = c(-105.56, 39), 
       maptype = "hybrid", zoom = 7)) 

#overlaying our polygon onto ggmap 
gg <- bm + geom_polygon(data = Colorado, aes(y=lat,x=long, group=group), 
alpha = 0, color = "red") 
gg + geom_path() + coord_map() 

Antwort

1

Sie Ihre Daten-Subset können Colorado geschätzt werden, um die Informationen für einen bestimmten Kreis zu extrahieren, z.B. "El Paso":

Verwenden Sie die unterteilten Daten, um ein gefülltes Polygon zu erstellen.

# Select county and fill color 
county <- "El Paso" 
county_fill_color <- "pink" 

# overlaying our polygon onto ggmap 
gg <- bm + geom_polygon(data = Colorado, aes(y=lat, x=long, group=group), alpha = 0, color = "red") 
gg <- gg + geom_path() + coord_map() 

# overlay selected county polygon with fill and alpha parameters 
gg + geom_polygon(data = subset(Colorado, Colorado$NAME_2 == county), aes(y=lat, x=long, group=group), alpha = 0.75, fill = county_fill_color) 

können Sie dann diese wickeln in einer Funktion, wie county und county_fill_color sind Argumente an die Funktion.

enter image description here

Verwandte Themen