2017-09-15 3 views
3

Ich habe einen numerischen Vektor vec <- c(1.5,1.3,5.7), ein Vektor der griechischen Buchstaben Greeks <- c("$\\alpha$","$\\beta$","$\\gamma$"), und eine Matrix M<-diag(3). Ich möchte dieser Tabelle Namen unter Verwendung von Latexsymbolen und den Werten vec zuweisen. Grundsätzlich möchte ich bekommen:Verwenden Sie die Werte eines Vektors in Zeilennamen in R?

vec <- c(1.5,1.3,5.7) 
M<-diag(3) 
rnames <- c("$\\alpha$ (1.5)","$\\beta$ (1.3)","$\\gamma$ (5.7)") 
rownames(M) <- rnames 

In meinem realen Fall, vec variabler Länge ist, und länger als 3. Also, ich möchte vec und Greeks in einer automatischen Art und Weise nennen. Ich würde mich über Hinweise freuen.

Der Grund dafür ist, weil ich dann xtable(M) es in meinen Latex-Code einfügen werde.

Antwort

2

Wenn ich es rigth bekommen, können Sie einfach verwenden paste0 die Namen

vec <- c(1.5,1.3,5.7) 
M<-diag(3) 
Greeks <- c("$\\alpha$","$\\beta$","$\\gamma$") 

rnames <- paste0(Greeks, " (", vec, ")") 

rownames(M) <- rnames 

rownames(M) 

> [1] "$\\alpha$ (1.5)" "$\\beta$ (1.3)" "$\\gamma$ (5.7)" 
+0

Genau zu erzeugen, was ich suchte (wird in 5 Minuten akzeptieren). –

Verwandte Themen